Eine Auto Lackschutzfolie eignet sich für besonders gefährdete Fahrzeugbereiche, wie Stoßstange, Motorhaube, Kotflügel, Spiegel, Einstiegsleisten, Ladekanten oder das gesamte Fahrzeug. Schützen Sie den originalen Fahrzeuglack von Anfang an vor unschönen Beschädigungen und Steinschlägen. So hat sich die klassische Steinschlagschutzfolierung als einer der besten Methoden, z.B. beim Lackschutz für Neuwagen, erwiesen.
Unter einer Lackschutzfolie versteht sich eine bis zu 440 µm dicke, transparente PU-Folie (Polyurethan). Gewöhnlich sind Autofolien (PVC-Folien Obermaterial inkl. Kleberschicht) die z.B. für eine Komplettfolierung verwendet werden ca. 100µm (µm=micrometer=0,001mm) dick. Diese Folie ist gegenüber der Standartautofolie wesentlicher stabiler und weist deshalb hervorragende Schutzeigenschaften für Autolacke auf. Die Lackschutfolie oder auch Steinschlagschutzfolie genannt, ist dabei ein Multitalent, da diese vor Steinschlägen, leichten Parkremplern und auch beispielsweise vor Baumharz oder auch kleinen Hagelkörnern die Lackierung darunter zuverlässig schützt.
Die verwendete Schutzfolie für den Autolack passt sich trotz der stärken Materialdicke perfekt auf der Karosserie an und erzeugt so ein stimmiges Gesamtbild. Eine Lackschutzfolierung ist in matter (XPEL STEALTHTM) und glänzender Optik (XPEL ULTIMATE FUSIONTM) erhältlich. Um eine gleichbleibende Qualität gewährleisten zu können, ist Folium ein zertifizierter Verarbeiter von XPEL Protective Films. Folium, der Profi seit mehr als 30 Jahren, berät sie gerne in Sachen Steinschlagschutzfolie und mehr.
Diese unschönen Kratzer können mit einer Lackschutzfolie umgangen werden. Passend zugeschnitten und nass verklebt, bildet diese Spezialfolie eine dauerhafte Verbindung zum Autolack.
Lassen Sie es nicht erst zu einem Kratzer auf der Einstiegsleiste kommen. Lackreparaturen sind meist sehr aufwändig. Eine moderne Alternative schafft hierbei die spezielle Polyurethan auch PU-Folie genannt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Lackschutzfolie wird je nach Fahrzeuggröße und zu folierenden Bauteilen, von einem Fachmann in ca. einem Tag verklebt. Bei der Entscheidung für Qualitätslackschutzfolien besteht der große Vorteil darin, dass sich diese leicht reinigen lassen, eine selbstheilende Oberfläche besitzen und rückstandslos wieder entfernbar sind. Deshalb arbeiten wir mit der bewährten Methode von Bruxsafol.
Hierfür wird per Plottverfahren die Folie maschniell zugeschnitten. Ein Schneiden auf dem Lack ist somit nicht mehr nötig. Ein weiterer Vorteil ist, dass diese Methode Zeit spart. Um ein perfektes Gesamtergebnis zu liefern, werden u.a. Folien von XPEL Protective Films verwendet. Folium, der Folienspezialist berät Sie gerne zu Ihrem Vorhaben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenNach der fachmännischen Verlegung der Lackschutzfolie kann es vereinzelt dazu kommen, dass vereinzelt Montageflüssigkeit unter der Folie sichtbar zurückbleibt.
Diese verschwindet innerhalb 3 Wochen von selbst und die Lackschutzfolierung haftet auch an diesen Stellen perfekt am Fahrzeuguntergrund.
Beklebung auf Scheinwerfern ist laut StVO. nicht gestattet!
Bitte beachten Sie unsere Produkthinweise.
Bitte beachten Sie unsere AGB.
Grafiken von Adobe Stock:
Grafik-Headline Lackschutzfolierung © bhakpong
Grafik Motorhaube © Евгений Вершинин
Grafik Stoßstange © bhakpong
Grafik Ladekante © algre
Grafik Gesamtes Fahrzeug © Евгений Вершинин
Grafik Einstiegsleiste © Евгений Вершинин
Youtube © BRUXSAFOL
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen